Home2025-08-11T12:50:26+02:00

Verstärkung gesucht! ➞ Wir suchen eine MFA (m/w/d) in Vollzeit ➞ Jetzt bewerben!

WIR SIND FÜR SIE DA

Montag: 8-13 Uhr, 16-18 Uhr
Dienstag: 8-13 Uhr, 14-18 Uhr
Mittwoch: 8-13 Uhr
Donnerstag: 8-13 Uhr, 14-18 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr

Tel.: 0541 58028820

Rezept-Tel.: 0541 58028828

Herz- und Diabeteszentrum Osnabrück

Fachinternistische Praxis für Kardiologie und Diabetologie

Verstärkung gesucht!
MFA (m/w/d) in Vollzeit
➞ Jetzt bewerben!

Das Herz- und Diabeteszentrum Osnabrück ist Ihre spezialisierte Praxis für Kardiologie, Diabetologie und Adiposiologie. Unser erfahrenes Team aus Fachärzten und medizinischen Fachkräften bietet eine umfassende medizinische Betreuung für Patienten mit Herz-, Kreislauf- und Blutzuckererkrankungen sowie Adipositas. Mit moderner Diagnostik, individueller Therapie und präventiven Maßnahmen setzen wir auf eine ganzheitliche Versorgung, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Unser Ziel ist es, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, gezielt zu behandeln und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unsere Schwerpunkte

Im Herz- und Diabeteszentrum Osnabrück bieten wir spezialisierte Versorgung in den Bereichen Kardiologie, Diabetologie und Adiposiologie. Mit moderner Diagnostik und individuell abgestimmter Therapie behandeln wir Herz-Kreislauf-Erkrankungen, alle Formen von Diabetes sowie Adipositas. Ergänzend dazu bieten wir strukturierte Schulungsprogramme und gezielte Präventionsangebote an, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern und langfristig zu erhalten.

Kardiologie

Prävention, Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen, einschließlich Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und koronaren Herzkrankheiten.

Diabetologie

Individuelle ambulante Betreuung bei Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 mit umfassender Beratung zu Therapie, Ernährung und Lebensstil.

Adiposiologie

Beratung und Betreuung bei Übergewicht und Adipositas – mit medizinischer Diagnostik, Lebensstilanalyse und individuell abgestimmten Therapiekonzepten.

Prävention

Vorsorgeprogramme zur Früherkennung und Vermeidung von Herz-, Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen – ergänzt durch Check-ups, Beratung und Präventionskurse.

Diagnostik

Präzise Diagnostik von Herz- und Gefäßerkrankungen mit modernen Verfahren wie Stressechokardiographie und Ultraschall, speziell für Diabetiker.

Schulungen

Programme zur Verbesserung des Krankheitsverständnisses und des Selbstmanagements bei Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ihr Praxisbesuch

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um Wartezeiten zu minimieren. Bringen Sie relevante Unterlagen wie Vorbefunde, Medikamentenpläne und eine Überweisung mit. Für Rezeptbestellungen kontaktieren Sie uns bitte einen Werktag im Voraus per Telefon, E-Mail oder Fax. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Team auch telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?2025-04-11T11:32:47+02:00

Termine können telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular vereinbart werden.

Welche Unterlagen muss ich zum Termin mitbringen?2025-07-10T16:31:05+02:00

Bitte bringen Sie alle relevanten medizinischen Unterlagen, wie Vorbefunde, Medikamentenpläne und eine Überweisung von Ihrem Hausarzt (bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 mit dem Vermerk, ob ein DMP-Programm beim Hausarzt geführt wird (Vorgabe der KVN)) mit.

Bitte bringen Sie zu jedem Termin folgende Unterlagen mit:

  • Ihre elektronische Gesundheitskarte
  • Eine Überweisung vom Hausarzt, bei Typ-2-Diabetes mit DMP-Vermerk
  • Einen aktuellen Medikamentenplan im BMP-Format (erforderlich zur Therapieanpassung)
  • Alle vorhandenen Krankenhaus- und Facharztberichte
  • Wenn verfügbar: aktuelle Laborwerte (z. B. Nierenwerte, Blutfettwerte)

Zusätzliche Unterlagen für den diabetologischen Bereich:

  • Ihre Blutzuckerdaten (bitte stellen Sie sicher, dass diese zu jedem Termin verfügbar sind)
  • Kommen Sie zum ersten Termin bitte nüchtern
  • Bringen Sie Ihr Blutzuckermessgerät mit, falls vorhanden
  • Letzter Augenarztbericht
  • Bei Schwangeren: Mutterpass
Wie lange dauert die Behandlung?2025-03-12T11:21:52+01:00

Die Dauer der Behandlung hängt von der jeweiligen Erkrankung und den vereinbarten Therapieplänen ab. In der Regel planen wir ausreichend Zeit für Diagnosen und Beratung ein.

Bieten Sie auch Schulungen für Diabetiker an?2025-04-11T11:33:16+02:00

Ja, wir bieten regelmäßige Schulungen für Diabetiker an, um den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern und den Lebensstil zu optimieren.

Wie kann ich Rezepte bestellen?2025-04-11T11:33:53+02:00

Unsere Rezept-Hotline steht Ihnen unter 0541-58028828 für Rezeptbestellungen zur Verfügung. Außerdem können Sie unser Online-Formular zur Rezeptbestellung nutzen.

Welche Versicherungsträger werden akzeptiert?2025-03-12T11:27:36+01:00

Wir akzeptieren alle gängigen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Sollten Sie Fragen zur Abrechnung haben, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld.

Benötige ich eine Überweisung?2025-07-10T16:28:29+02:00

Ja, in den meisten Fällen ist eine Überweisung Ihres Hausarztes zwingend erforderlich. Der Hausarzt stellt die medizinische Indikation für die Vorstellung in unserer kardiologischen oder diabetologischen Facharztpraxis und sollte auch über die Untersuchungsergebnisse informiert werden.

Bitte beachten Sie:

  • Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes müssen in jedem Quartal nach Vorgabe der KVN Niedersachsen eine Überweisung mit DMP-Vermerk vorlegen.
  • Für Notfalltermine halten wir ein begrenztes Kontingent vor, deren Vermittlung ausschließlich über Hausarztpraxen möglich ist. Auch hier ist eine gültige Überweisung erforderlich („HAV-Fall“).