Schulungen für Menschen mit Diabetes
Das Herz- und Diabeteszentrum Osnabrück bietet regelmäßig umfassende Schulungen an, die Menschen mit Diabetes dabei unterstützen, ihren Alltag besser zu managen. Unser Schulungsprogramm umfasst Themen wie Blutzuckermessung, Ernährung, Bewegung und den Umgang mit Medikamenten. Ziel ist es, den Patienten das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Diabeteserkrankung selbstständig und langfristig zu kontrollieren.
Diabetes-Schulungen – Praxisnah und individuell
Unsere Schulungen bieten praxisorientierte, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnittene Inhalte. Erfahrene Diabetesberater und Fachärzte begleiten die Schulungen und vermitteln wertvolle Tipps für den Umgang mit Diabetes im Alltag. Dabei stehen neben medizinischen Aspekten auch psychologische und soziale Faktoren im Vordergrund, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Durch die Teilnahme an unseren Schulungen erhalten Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Motivation, aktiv zu bleiben und Ihre Gesundheit zu fördern. Wir unterstützen Sie dabei, den Umgang mit Diabetes als Teil Ihres Lebens zu integrieren und Ihre Lebensqualität zu steigern. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Diabetes besser zu verstehen und erfolgreich zu managen.
Gruppen-Schulungen
Unsere Gruppen-Schulungen sind speziell auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten:
- PRIMAS: Für Patienten mit Typ-1-Diabetes unter intensivierter Insulintherapie. Diese Schulung ist sowohl nach der Erstdiagnose als auch zur Auffrischung empfehlenswert.
- LINDA: Für ältere Patienten mit Typ-1-Diabetes unter intensivierter Insulintherapie sowie für Typ-2-Diabetiker mit Insulintherapie.
- MEDIAS 2: Eine Basisschulung für Typ-2-Diabetiker ohne Insulintherapie, bestehend aus acht Einheiten.
- MEDIAS 2 ICT: Für Typ-2-Diabetiker, die auf eine intensivierte Insulintherapie (ICT) umgestellt wurden.
- SGS: Eine spezielle Schulung für geriatrische Patienten über 70 Jahre, die alters- und problemorientiert gestaltet ist.
- HYPOS: Eine Schulung für Patienten mit Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörungen, getrennt für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker.
- Diabetes und Verhalten: Für Typ-2-Diabetiker mit Insulintherapie und schwer einstellbarer Stoffwechselsituation.
Einzelberatung – individuell und persönlich
Ergänzend zu unserem regulären Schulungsangebot bieten wir in besonderen Situationen auch Einzelberatungen an. In einem geschützten, vertraulichen Rahmen haben Sie die Möglichkeit, mit unseren erfahrenen Diabetesberaterinnen ganz persönlich ins Gespräch zu kommen.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen, Sorgen und Lebensumstände – und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.
Ernährungsberatung auf Rezept – gezielte Unterstützung für Ihren Alltag
Auf Grundlage einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung bieten wir Ihnen eine qualifizierte und individuelle Ernährungsberatung an. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Adipositas, Über- oder Untergewicht, Bluthochdruck, Fettleber, Fettstoffwechselstörungen oder anderen stoffwechselbedingten Erkrankungen – und wird gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Unsere zertifizierten Ernährungsfachkräfte helfen Ihnen dabei, Ihre Essgewohnheiten nachhaltig und alltagstauglich zu verbessern – individuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Die Ernährungsberatung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). In der Regel wird ein Großteil der Kosten von den Krankenkassen übernommen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über eine entsprechende Verordnung. Gerne informieren wir Sie auch vorab über Ablauf, Voraussetzungen und mögliche Kostenbeteiligungen.